Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt.
Ganz schön städtisch
37 km2, drei Gemeinden und gut 200’000 Einwohnerinnen und Einwohner. In Basel verbinden sich die Vielfalt und die Angebotsdichte einer Grossstadt mit dem Charme und der Überschaubarkeit einer Kleinstadt. Basel ist das Zentrum einer Region, die sich nicht nur auf die Schweiz, sondern auch auf Frankreich und Deutschland erstreckt. Grenzüberschreitende Partnerschaften in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur stärken die Region und halten sie konkurrenzfähig.
Hohe Lebensqualität
Wer in Basel lebt, findet praktisch alles direkt vor der Haustür: Museen, Restaurants und Clubs ebenso wie gepflegte Parks und Spielplätze. Moderne Wohn- und Geschäftsbauten verbinden sich nahtlos mit der mittelalterlichen Altstadt und historischen Wohnquartieren aus dem 19. Jahrhundert. Basel bietet vieles: von multikulturellen und hippen Ecken wie dem Kleinbasel bis zu ruhigeren und familiären Wohnquartieren wie dem Gotthelf. Und alles ist bequem erreichbar, ob zu Fuss, per Velo, mit Bus, Tram oder Auto.
Ein bedeutender Arbeitgeber
Von den rund 190’000 Beschäftigten in Basel arbeiten mehr als 11’000 für den Kanton. Damit sind wir einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Region – und einer der vielfältigsten dazu. Etwa 5’000 Mitarbeitende erfüllen verschiedenste Aufgaben aus dem grossen Dienstleistungsspektrum des Kantons und knapp 5’000 Mitarbeitende sind an den Schulen tätig. Etwa 1’500 Mitarbeitende arbeiten bei der Polizei, Staatsanwaltschaft, Feuerwehr und Sanität, etwa 400 an den staatlichen Museen und rund 300 an den Gerichten.
Du bist neugierig geworden und möchtest wissen, was du bei uns als diplomierte Rettungssanitäterin oder diplomierter Rettungssanitäter verdienst? Das ist ganz einfach. Sende uns deinen aktuellen Lebenslauf per Mail und innerhalb von zwei Wochen erhältst du eine unverbindliche Gehaltsberechnung.
Schick uns deinen vollständigen Lebenslauf per Mail an
martin.gabi@jsd.bs.ch
Du bist neugierig geworden und möchtest wissen, was du bei uns als diplomierte Rettungssanitäterin oder diplomierter Rettungssanitäter verdienst? Das ist ganz einfach. Sende uns deinen aktuellen Lebenslauf per Mail und innerhalb von zwei Wochen erhältst du eine unverbindliche Gehaltsberechnung.
Schick uns deinen vollständigen Lebenslauf per Mail an
martin.gabi@jsd.bs.ch